Früheres Amtsgerichtsgebäude an der Raesfelder Straße
Quelle: Stadtarchiv Borken
Ansichten des alten Amtsgerichts
Bildergalerie der ehemaligen Sitze des Gerichts in Borken
1 von 14Quelle: Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen, Kreis Borken, Stadtarchiv BorkenGalerieBorkener Rathaus als Sitz des Gerichtes, Rekonstruktionszeichnung von Wilhelm Rave (1953)
2 von 14Quelle: Stadtarchiv BorkenGalerieRekonstruktionszeichnung des Zustandes bis 1826, von Stadtbaumeister Perle um 1900
3 von 14Quelle: Stadtarchiv BorkenGalerieRekonstruktionszeichnung des Zustandes 1826 bis 1850, von Stadtbaumeister Perle um 1900
4 von 14Quelle: Stadtarchiv BorkenGalerieBorkener Rathaus um 1900
5 von 14Quelle: www.ansichtskarten-borken.deGalerieDas alte Amtsgericht als Neubau 1902
6 von 14Quelle: www.ansichtskarten-borken.deGalerieDas alte Amtsgericht, Ansicht von 1904
7 von 14Quelle: www.ansichtskarten-borken.deGalerieDas alte Amtsgericht, Ansicht von 1915
8 von 14Quelle: Stadtarchiv BorkenGalerieAltes Amtsgericht ab 1902
9 von 14Quelle: Unsere Heimat im Luftbild, Heimatverein Borken 1996GalerieLuftbild des alten Amtsgerichts in den 1950er Jahren
13 von 14Quelle: Foto HollsteggeGalerieDer Borkener "Diebesturm". Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung, von 1806 bis 1908 Stadtgefängnis. Heute beherbergt der Turm das Stadtarchiv und ein Trauzimmer.
14 von 14Quelle: Der Landkreis Borken und die Stadt Bocholt, Stalling-Verlag 1965GalerieKarte des früheren Kreises Borken vor der kommunalen Neugliederung 1975